..
 

Master-Studiengang Entrepreneurship and SME Management

In diesem Bereich stehen Informationen zum Studienaufbau und zur Studienplanung des Masterstudiengangs Entrepreneurship and SME Management. Sie finden

  • Modulhandbücher und Prüfungsordnungen zum Studiengang.
  • Studiengangsübersichten und weitere Informationen.
  • Wichtige Formulare für Anmeldung zur Abschlussarbeit, Anmeldungen und Abmeldungen von Prüfungen, etc.
  • Formulare speziell für den Studiengang Volkswirtschaftslehre.
  • Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen.
  • Spezielle Regularien und Informationen zu einzelnen Modulen.

Weitere inhaltliche Informationen über die Studiengänge finden Sie auf den Seiten der Fakultät (hier).

Studienganginformationen (Ordnungen, Modulhandbücher, Übersichten)
Neues Modul Digital and Corporate Entrepreneurship

Ab dem Wintersemester 2025/26 wird das Modul „Family Business and Business Succession“ (3SMEMA011) nicht mehr angeboten und durch das neue Modul „Digital and Corporate Entrepreneurship“ (3SMEMA002) mit den Veranstaltungen „Digital Transformation of SMEs“ (im Wintersemester) und „Corporate Entrepreneurship & Innovation“ (im Sommersemester) ersetzt. Ein in der Vergangenheit bestandenes Modul „Family Business and Business Succession“ wird anerkannt; falls Fehlversuche vorliegen und das Modul noch nicht bestanden ist, werden diese Fehlversuche nicht berücksichtigt.

Neues Modul Marketing und Handel

Ab dem Wintersemester 2025/26 wird das Modul „Entrepreneurial and SME Marketig“ (3SMEMA010) nicht mehr angeboten und durch das neue Modul „Marketing und Handel“ (3MMMA003) mit den Vorlesungen „Strategisches Kundenbeziehungsmanagement“ und „Strategisches Handels- und Markenmanagement“ sowie dem Projekt „Strategisches Handels- und Markenmanagement & Strategisches Kundenbeziehungsmanagement“ (alle Veranstaltungen liegen im Wintersemester) ersetzt. Ein in der Vergangenheit bestandenes Modul „Entrepreneurial and SME Marketig“ wird anerkannt; falls Fehlversuche vorliegen und das Modul noch nicht bestanden ist, werden diese Fehlversuche nicht berücksichtigt.

Formulare Allgemein
Allgemeine Formulare
Antrag auf eine Sonderprüfung
Anmeldung zur Sonderprüfung
Anmeldung zur Prüfung als Zusatzleistung
Gleichwertigkeitsprüfung VOR Erbringung der Prüfungsleistung
Protokoll über die mündliche Prüfung
Anmeldung zur Abschlussarbeit (Wichtige Informationen zum Anmeldungsverfahren)
Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit der Bachelor-/Masterarbeit wegen Krankheit
Anmeldung letzter Pruefungsversuch
Rücktritt wegen Krankheit (Wichtige Informationen zur Anerkennung des Attests)
Hinweise zu einzelnen Modulen