Master-Studiengang Accounting, Auditing and Taxation
Hier finden Sie folgende Informationen:
- Modulhandbücher und Prüfungsordnungen.
- Studiengangsübersichten und weitere Informationen.
- Wichtige Formulare für Anmeldung zur Abschlussarbeit, Anmeldungen und Abmeldungen von Prüfungen, etc.
- Informationen zur und Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen.
- Regularien und Informationen zu ausgewählten Modulen.
Weitere inhaltliche Informationen über die Studiengänge finden Sie auf den Seiten der Fakultät (hier).
Regularien und Informationen zur ausgewählten Modulen
Das bisher in Modul 11: Wahlpflichtmodul 1 (6 LP) wählbare Modul Tax Compliance und Verkehrsteuern, zu dem die Veranstaltungen
- Tax Compliance und
- Verkehrsteuern
gehörten, wird ab dem WiSe 2014/2015 ergänzt um die Veranstaltung
- Finanzrechtsprechung.
Aufgrund des erhöhten Umfangs liefert die bestandene Modulabschlussprüfung des neuen Moduls Tax Compliance, Verkehrsteuern und Finanzrechtsprechung 9 LP und wird dementsprechend wahlweise als Modul 12: Wahlpflichtmodul 2 oder Modul 13: Wahlpflichtmodul 3 anerkannt.
Es gelten folgende Regelungen:
- Es ist zukünftig nicht mehr möglich, die Modulprüfung Tax Compliance und Verkehrsteuern (z.B. für Modul 11) abzulegen.
- Falls in der Vergangenheit die Modulprüfung Tax Compliance und Verkehrsteuern bestanden wurde, dann kann nicht noch zusätzlich die Modulprüfung Tax Compliance, Verkehrsteuern und Finanzrechtsprechung abgelegt werden; es ist auch nicht möglich, die Modulprüfung Tax Compliance und Verkehrsteuern durch eine Prüfung in Finanzrechtsprechung auf die Modulprüfung Tax Compliance, Verkehrsteuern und Finanzrechtsprechung aufzuwerten und als Modul 12 oder 13 anzuerkennen.
- Fehlversuche in Tax Compliance und Verkehrsteuern werden gestrichen, sofern die Prüfung nicht später bestanden worden ist.
AAT:
Ab Wintersemester 2015/2016 kann als Wirtschaftsinformatik das Modul Betriebliche Informationssysteme (9 LP) aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik gewählt werden. Zu diesem Modul gehören die Veranstaltungen
- Prozessmanagement (2 SWS V + 1 SWS Ü),
- Informationsmanagement (2 SWS V + 1 SWS Ü).
Die Veranstaltungen sowie die zugehörige Modulprüfung finden grundsätzlich im Wintersemester statt.
Es gelten folgende Regelungen:
- Eine in der Vergangenheit bestandene Modulprüfung IT-Audit and Business Intelligence wird anerkannt.
- Fehlversuche in der Modulprüfung IT-Audit and Business Intelligence (bzw. nicht-bestandene Einzelprüfungen) werden gestrichen (sofern das Modul nicht später bestanden worden ist).