Master-Studiengang Management und Märkte
Hier finden Sie folgende Informationen:
- Modulhandbücher und Prüfungsordnungen.
- Studiengangsübersichten und weitere Informationen.
- Wichtige Formulare für Anmeldung zur Abschlussarbeit, Anmeldungen und Abmeldungen von Prüfungen, etc.
- Informationen zur und Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen.
- Regularien und Informationen zu ausgewählten Modulen.
Weitere inhaltliche Informationen über die Studiengänge finden Sie auf den Seiten der Fakultät (hier).
27 Leistungspunkte im Wahlpflichtbereich Märkte
Im Wahlpflichtbereich Märkte sind Prüfungen im Umfang von insgesamt 27 Leistungspunkte zu absolvieren; es ist nicht möglich, in diesem Bereich mehr als 27 Leistungspunkte (und damit mehr als 120 Leistungspunkte in der Masterprüfung) zu erbringen. Damit die geforderten 27 Leistungspunkte auch genau erreicht werden können, ist es ab dem Wintersemester 2022/23 möglich, ein Modul aus dem Wahlpflichtmodul Märkte zu wählen, das in der Prüfungsordnung mit 9 Leistungspunkten angegeben ist, welches dann aber im Bereich Märkte (und für die Masterprüfung) nur im Umfang von 6 Leistungspunkten gezählt wird.