Regelungen für die Anmeldung von Seminaren
Um einen reibungslosen Ablauf für die Anmeldung von Seminaren zu garantieren, sind folgende Regularien zu beachten.
Platzvergabe und Prüfungsanmeldung für bwsl. Seminare
Die Zuteilung der Seminarplätze erfolgt über die Veranstaltungsbelegung in Unisono. Die Bewerbungs- bzw. Anmeldephase startet mit Beginn der Belegungsphase und läuft bis zum 15. März (für das Sommersemester) bzw. bis zum 15. September (für das Wintersemester). Die Belegungsphase startet in der Regel acht Wochen vor Vorlesungsbeginn, das Vorlesungsverzeichnis wird in der Regel zehn Wochen vor Vorlesungsbeginn veröffentlicht. Eine Bewerbung am jeweiligen Lehrstuhl ist nicht erforderlich. Nach der Zuteilung zu einem Seminar (Zulassung zu einem Seminar bzw. zu einer Parallelgruppe innerhalb der Seminarveranstaltungen in Unisono) sind Sie noch nicht prüfungsrechtlich zu dem Seminar angemeldet. Im Anschluss an die oben genannte Belegungsphase wird die Prüfungsanmeldung zu den Seminaren freigeschaltet. Über diese müssen Sie sich nun noch selbst prüfungsrechtlich zu dem Seminar anmelden, zu dem Sie zugelassen wurden. Erst damit ist Ihnen der Seminarplatz sicher.
Details:
Für jedes Seminar-Modul der betriebswirtschaftlichen Studiengänge ist in Unisono jeweils eine Veranstaltung angelegt (siehe Liste unten). Innerhalb dieser Veranstaltung sind alle Seminare, die für das jeweilige Modul angeboten werden, als Parallelgruppe angelegt. Weitere Informationen zu einem Seminar erhalten Sie ggf. unter dem Link „Details einblenden” innerhalb der Parallelgruppe (= Seminar) oder auf den Websites der Lehrstühle.
Wenn Sie ein Seminar absolvieren möchten, wählen Sie in Unisono innerhalb der passenden Seminarveranstaltung fünf Wunschseminare (zwingend vorgeschrieben) aus und belegen diese mit Angabe Ihrer Prioritäten. Wenn für Ihren Studiengang weniger als fünf Seminare angeboten werden, müssen Sie alle angebotenen Seminare mit Angabe von Prioritäten wählen.
Im Anschluss an die Belegungsphase erfolgt die Platzzuteilung, die zwei bis drei Tage dauern kann, automatisiert. Dabei wird Ihnen ein Platz in einem der fünf ausgewählten Seminare zugeteilt. In Ihrem Unisono-Konto können Sie unter „Mein Studium” > „Belegungen und Anmeldungen” einsehen, für welches Seminar Sie zugelassen wurden. Um den Platz anzunehmen, müssen Sie sich anschließend prüfungsrechtlich zu dem Seminar anmelden. Prüfungsanmeldungen zu anderen Seminaren werden storniert. Wenn Sie die Prüfungsanmeldung nicht innerhalb des vorgesehenen Zeitraums vornehmen, entfällt der zugewiesene Platz.
Eine weitere Belegungsphase ist für die betriebswirtschaftlichen Seminare nicht vorgesehen.
Besonderheiten für einzelne Studiengänge
Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht (Bachelor)
Studierende in der PO 2019 dürfen ausschließlich ein bwsl. Seminar der SBWL „Personalmanagement und Organisation“ wählen, sofern zuvor die Module „Personalrecht“ UND „Personalmanagement und Organisation“ bestanden wurden.
Lehramt Berufskolleg (Bachelor und Master)
Studierende im Lehramt Berufskolleg müssen technisch bedingt auch 5 Prioritäten wählen. Sie werden jedoch nur zu Seminaren zugelassen, die im Bachelor bzw. Master Lehramt BK vorgesehen sind. Die hinteren Prioritäten bleiben unberücksichtigt.
Controlling und Risikomanagement (Master)
Im M.Sc. CRM wird es für die beiden Seminar-Module nur eine Unisono-Veranstaltung geben. Dadurch kann die Bedingung, dass in einem Semester nur ein Seminar – entweder Controlling oder Risikomanagement – belegt werden soll, durchgesetzt werden
Um sicherzustellen nur in einem Controlling-Seminar oder Risikomanagement-Seminar zugelassen zu werden, müssten Sie Ihre Prioritäten ausschließlich auf Seminare des gewünschten Bereichs aufteilen. Sollten in einem Bereich weniger als 5 Seminare angeboten werden, müssten Sie mit Ihren vorderen Prioritäten alle Seminare des gewünschten Bereiches wählen. Die hinteren Prioritäten müssen zwar (technisch bedingt) auch vergeben werden, würden aber nicht bei der Platzzuteilung berücksichtigt.
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
Studierende im Master Wirtschaftsingenieurwesen können aus allen Master-Seminaren (ausgenommen Projektseminar SME) wählen, sollten sich aber nur in einer Unisono-Veranstaltung zu Seminaren anmelden. Mehrfach-Anmeldungen werden storniert.
Hinweis für Erstsemester: Seminare richten sich nicht an Erstsemester. Sie bauen auf den im Studiengang gelernten Inhalten und Methoden auf. Um erfolgreich an einem Seminar teilnehmen zu können, sollten zunächst die grundlegenden Module des Studiengangs absolviert sein.
Veranstaltungsnummer der Bachelor-Seminare in Unisono
BWL | M20: Seminare Bachelor Betriebswirtschaftslehre | 3BWLSE020V |
Das Seminarangebot gilt für folgende Studiengänge:
- Bachelor Betriebswirtschaftslehre
- Bachelor Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
- Bachelor Lehramt Berufskolleg (SBWL: Wirtschaftsprüfung, Finanz- und Bankmanagement, Medienmanagement, Marketingmanagement, Wirtschaftsinformatik)
Veranstaltungsnummern der Master-Seminare in Unisono
AAT | M4: Accounting, Auditing & Governance | 3AATSE004V |
AAT | M8: Taxation | 3AATSE008V |
CRM | M8: Controlling | 3CRMSE000V |
CRM | M14: Risikomanagement | 3CRMSE000V |
SME | M10: Forschungs- u. Fallstudienseminar | 3SMESE010V |
SME | M11: Projektseminar I+II | 3SMESE011V |
MM | M13: Seminar | 3MMSEM013V |
- Das Seminarangebot gilt
- jeweils für die bwsl. Master-Studiengänge,
- den Master Wirtschaftsingenieurwesen (ausgenommen Projektseminar SME) und
- die Masterstudiengänge Lehramt Berufskolleg (hier nur 3AATSE004V, 3CRMSE000V, 3SMESE010V)
[/su_table]
Regulations for Registration to the Seminars in Economics
- The professor creates the seminar course in unisono by July 31 for seminars in the following winter semester or, respectively, by January 31 for seminars in the following summer semester.
- The student contacts the professor to find out in detail the content of the seminar and receives a preliminary confirmation of seminar participation. The professor informs the student by when the registration for the examination (see point 3) must done; after this date, the professor is no longer bound by the preliminary confirmation.
- The student registers in unisono for the seminar examination. (Be sure to choose the correct semester and to register under the examination number given below!) The registration period runs from August 15 to September 30 (for the following winter semester) or, respectively, from February 15 to March 31 (for the following summer semester). The registration for the examination is binding, it is not possible to cancel the registration for the examination.
- The student creates an overview of his/her course bookings and exam registrations (in unisono via „My Studies“ -> „Assignments and registrations“ -> „Download as PDF document“). The student submits the overview to the professor as proof for the exam registration, and the professor gives the student the final confirmation for the participation in the seminar.
- In exceptional cases the examination office, in consultation with the professor, can cancel a prior registration.
- In case of non-attendance or abandonment of the seminar, the seminar will be graded as failed (5.0).
- If a seminar is not passed in the third attempt, then the Bachelor’s or, respectively, Master’s examination is definitively failed.
Seminars in Economics/Economic Policy: Examination Numbers
Bachelor | VWL 2019 |
---|---|
Europäische Wirtschaft I | 3VWLBA018-P |
Europäische Wirtschaft II | 3VWLBA019-P |
Master | EP 2019 |
---|---|
Seminar in Economic Policy | 3EPMA030-P |
- Innerhalb der ersten Belegungsphase (bis Anfang März bzw. Anfang September) können Sie sich für ein oder mehrere Seminare/Hauptseminare durch Belegung der entsprechenden Gruppe in den nachfolgenden unisono-Veranstaltungen bewerben:
Bachelor 2019-1 2011 Nummer Veranstaltung Prüfung/Modul Prüfung 3KREBS100V Seminar Wirtschaftsrecht für LL.B. Hauptseminar Rechtswissenschaften I Seminar zum öffentlichen oder privaten Wirtschaftsrecht 3KREBS101V Seminar Wirtschaftsrecht für LL.B. Hauptseminar Rechtswissenschaften II —————— Master 2019-1 2011/2013 Nummer Veranstaltung Prüfung/Modul Prüfung/Modul 3KREBS200V Hauptseminar Wirtschaftsrecht für LL.M. Hauptseminar Rechtswissenschaften I Hauptseminar 3KREBS201V Hauptseminar Wirtschaftsrecht für LL.M. Hauptseminar Rechtswissenschaften II —————— 3KREBS300V Forschungskolloquien im Wirtschaftsrecht für LL.M. Forschungskolloquium Hauptseminar (Forschungskolloquium) Dabei kann für jedes Seminar eine Wunschpriorität angegeben werden. Die genauen Informationen zu den Seminaren (Inhalt, Themen, Anforderungen, u.s.w.) finden Sie in den jeweiligen Ankündigungen der Seminarleiter (i.d.R. auf der Homepage der jeweils zugeordneten Professur).
- Mitte März bzw. Mitte September werden die Seminarplätze vergeben. Sollten nach der Vergabe noch Plätze übrig sein, werden diese im Rahmen der zweiten Belegungsphase (Mitte bis Ende März bzw. September) freigeschaltet.
- Bei der Platzvergabe im Anschluss an die erste und zweite Belegphase werden Ihre Prioritäten bestmöglich im Rahmen des Platzkontingents berücksichtigt. Sie erhalten nach der ersten Belegphase maximal eine Zusage. Bei Bewerberüberhang in allen Ihren belegten Seminaren und Lospech kann es dazu kommen, dass Sie trotz Belegung mehrerer Seminare am Ende keinen Seminarplatz in Ihren Wunschgruppen erhalten. In diesem Fall nutzen Sie bitte die zweite Belegphase, um sich in den übrigen Gruppen auf Restplätze zu bewerben. Wenn die Prioritäten nicht vollständig ausgeschöpft werden (z.B. nur 1 oder 2 angegeben werden) und die favorisierten Gruppen bereits voll sind, dann erfolgt eine automatische Zulassung in eine noch freie Gruppe.
- In der ersten Vorlesungswoche findet jeweils eine Vorbesprechung statt; den genauen Termin legen die jeweiligen Seminarleiter fest. Achten Sie insofern auf die jeweiligen Angaben in unisono und/oder in der Seminarankündigung des Seminarleiters.
- Nach der ersten Vorbesprechung müssen Sie sich noch – zusätzlich zur oben beschriebenen Veranstaltungsbelegung – ebenfalls über unisono für die jeweilige Seminarprüfung anmelden; hierbei handelt es sich um die prüfungsrechtliche Anmeldung zum Seminar. Die Prüfungsanmeldung erfolgt in den ersten vier Wochen der Vorlesungszeit; die genauen Fristen könnten Sie aus Ihrem unisono-Konto ersehen. Danach kann ein Rücktritt nur noch aus wichtigem Grund erfolgen.